Wie hoch sollte die Matratze sein? - Welche Eigenschaften hat eine Matratze bei einer bestimmten Höhe? - Das und mehr erfährst du in diesem Artikel!
Matratzen gibt es in vielen verschiedenen Höhen. Da stellt sich beim Matratzenkauf natürlich die Frage:
Eine gute Matratze muss mindestens 20 cm hoch sein, um eine optimale Stützung und hohen Komfort gewährleisten zu können. Bei weniger als 15 cm Höhe können Matratzen bei schweren Personen nicht mehr ausreichend Unterstützung bieten, um den Körper optimal zu lagern.
Die Höhe einer Matratze ist allerdings nicht automatisch ein Zeichen für die Qualität. Für die Langlebigkeit von Matratzen ist beispielsweise das Raumgewicht sehr wichtig. Je höher das Raumgewicht, also die Dichte des verwendeten Materials, desto haltbarer sind Matratzen. Der langlebigste Matratzentyp sind Latexmatratzen aus Naturlatex.
Menschen, die auf der Seite schlafen, sollten generell eine etwas höhere Matratze verwenden. Da das Gewicht, das vom Körper auf die Matratze ausgeübt wird, in Seitenlage über eine geringere Fläche auf die Matratzen übertragen wird, sinkt man auf der Seite mit den Schultern und der Hüfte weiter ein als in Rückenlage.
Auch sportliche Menschen, deren Schultern sehr breit sind, sollten eine hohe Matratze verwenden.
Eine große Matratzenhöhe erleichtert zudem den Einstieg ins Bett, da die Gesamthöhe größer wird. Dies und der hohe Komfort hoher Matratzen tragen unter anderem zur großen Beliebtheit von Boxspringbetten bei. Diese Betten bestehen üblicherweise aus drei Teilen, dem Boxspring, das die Basis bildet, den darauf liegenden Boxspringmatratzen und dem matratzenschonenden und die Hygiene erhöhenden Topper.
Auch wenn sie bei Boxspringbetten am stärksten etabliert sind, sind höhere Matratzen für nahezu jedes Bett geeignet. Die Höhe einer Matratze hat keinen direkten Einfluss auf den Härtegrad.
Die Rolle des Matratzenkerns
Zu den wichtigen Informationen, die man zur Höhe einer Matratze unbedingt wissen sollte, gehört die Rolle des Matratzenkerns. Der Matratzenkern ist das Herzstück von Matratzen. Er sollte punktelastisch sein - also nur genau an der Stelle nachgeben, wo Druck auf ihn ausgeübt wird -, Und die Luftzirkulation ermöglichen, sodass Feuchtigkeit entweichen kann.
Zu den wichtigen Funktionen des Kerns von Matratzen gehört die stabilisierende und stützende Wirkung, die er auf den Körper ausüben muss. Abhängig von der Schlafposition müssen Schulter und Hüfte meist entlastet und der untere Rücken leicht unterstützt werden.
Die am häufigsten verwendeten Materialien für diese innersten Teil von Matratzen sind Kaltschaum, Federkern und Latex. Aber auch Matratzen aus Viscoschaum und den nachwachsenden Rohstoffen Kokos und Baumwolle erfreuen sich zunehmender Beliebtheit.
Ein verstellbarer Lattenrost ist auch bei einer hohen Matratze eine entscheidende Grundlage, um das Schlafsystem optimal an die jeweilige Person anzupassen. Diese Lattenroste sind bereits für kleines Geld erhältlich.
Eine durchschnittliche Matratze ist zwischen 19 und 25 cm hoch. Die meisten Matratzen, die heutzutage von Herstellern angeboten werden, liegen in diesem Rahmen. Höhere Matratzen gelten als besonders bequem und erhöhen die Einstiegshöhe ins Bett.
Hier eine Auflistung der häufigsten Fragen zu den Größenbezeichnungen der Matratzenhersteller:
Matratzen mit Economy-Höhe sind zwischen 12 und 16 cm hoch. Somit ist dieser Matratzentyp nur für Kinder und sehr leichte und schmale Erwachsene geeignet, da die Stützwirkung sonst nicht ausreicht.
Matratzen mit Standard Höhe sind 17 bis 20 cm hoch. Damit sind sie bereits für die meisten Erwachsenen eine gute Wahl. Wer mehr als 80 kg wiegt, sollte eine Matratze wählen, die mindestens 18 cm hoch ist.
Eine Matratze mit Komforthöhe ist zwischen 21 und 27 cm hoch. Mit dieser Höhe Sind Sie für jedes Körpergewicht gut geeignet. Dazu kommt ein im Vergleich zu Standard Matratze erhöhter wahrgenommener Liegekomfort.
Eine Premium Matratze ist 28 cm hoch oder höher. Durch die besonders große Höhe wird nicht nur der Komfort erhöht, sondern auch der Einstieg ins Bett deutlich erleichtert. Aus diesem Grund sind diese Matratzen auch für ältere Menschen gut geeignet.
Wie Matratze mit einer bestimmten Höhe bezeichnet werden, hier zusammengefasst in einer Tabelle:
Bezeichnung | Höhe der Matratze |
---|---|
Economy Höhe | 12 - 16 cm |
Standard Höhe | 17 - 20 cm |
Komfort Höhe | 21 - 27 cm |
Premium Höhe | 28 cm und mehr |
Die Größe eine Matratze hat keinen Einfluss darauf, welche Höhe empfohlen werden kann. Allerdings gibt es zwischen den verschiedenen Matratzengrößen durchaus Unterschiede, was vor allen Dingen mit der Beliebtheit der Matratzen zusammenhängt.
Die Höhe bei Matratzen mit den Maßen 90x200 - In der Übersicht der beliebtesten Matratzen steht diese Matratzengröße ganz oben. Sie ist in Einzelbetten und Doppelbetten überaus beliebt und auch sinnvoll. Haben beide Partner unterschiedliche Matratzen, kann jeder ein für sich optimal passendes Modell auswählen. Bei diesen Matratzen ist eine Höhe von 30 cm eher ungewöhnlich, die meisten bewegen sich zwischen 20 und 25 cm.
Die Höhe bei Matratzen mit den Maßen 140x200 - Kämpft ebenfalls jedes Mal um Platz 1 in der Beliebtheitsskala, da sie für breitere und auch bereits für zwei Personen geeignet ist. Mit wachsender Breite steigt auch die Beliebtheit höherer Modelle.
Die Höhe bei Matratzen mit den Maßen 180x200 - Auch diese Matratzen sind auf Grund der großen zusammenhängenden Fläche sehr beliebt, die ungeliebte Ritze in der Mitte entfällt. Bei Matratzen dieser Größe ist eine Höhe von mindestens 20 cm in den allermeisten Fällen gegeben. Mehr zur Matratzengröße erfährst du hier:
Matratze Größe - Matratzengrößen Ratgeber & Tabelle | 2022
Eine ausreichende Matratzenhöhe ist notwendig, damit die Zonen überhaupt ihre Wirkung entfalten können. Bei leichten Erwachsenen muss eine Matratze mindestens 15 cm hoch sein, ab 80 kg Körpergewicht ist eine Matratze von einer Höhe von mindestens 18 cm empfehlenswert. Warum eine Matratze Zonen haben sollte und wie die Liegezonen aufgebaut sein sollten, damit sie gut zu dir passen, erfährst du hier:
Zonen der Matratze | - Wie viele Matratzen Liegezonen?
Die Dicke des Matratzenkerns macht meist mehr als 50% der Höhe der Matratze aus. Als zentraler Bestandteil einer Matratze hat seine Beschaffenheit die größten Auswirkungen auf die Liegeeigenschaften von Matratzen. Worauf man beim Matratzenkern achten sollte, erfährst du hier:
Matratzenkern einer Matratze - Was ist das? | Eigenschaften
Wie hoch ein Topper sein sollte, hängt davon ab, was man mit ihm bezwecken möchte. Möchte man die Ligeeigenschaften einer Matratze verändern, sollte er recht hoch sein. Zum Schutz der Matratze reicht bereits ein flacherer Matratzentopper aus.
Mehr zu Matratzentopper erfährst du hier:
Matratzentopper - Was ist ein Topper? Darauf ist zu achten!
Bei der Dicke einer Matratze sollte man vor allen Dingen bei niedrigen Modellen genau hinschauen. Nach oben gibt es bei der Matratzenhöhe keinen Punkt, an dem die Matratze plötzlich zu hoch wäre, solange die innere Struktur auf die Höhe ausgelegt ist.
Worauf man bei der Dicke einer Matratze noch achten sollte, erfährst du hier:
Dicke oder dünne Matratze? 7 Tipps & Vorteile von Matratzen
Bei einer hohen Matratze sollte auch die Einlegetiefe höher sein, damit die Matratze nicht verrutscht.
Alles Wichtige zu Einlegetiefe erfährst du hier:
Einlegetiefe einer Matratze - Was ist das? + Berechnung
Es ist notwendig, zwei unterschiedlich hohe Matratzen im Doppelbett zu verwenden, wenn die beiden Personen unterschiedlich schwer sind bzw unterschiedliche Schlafpositionen bevorzugen. In Seitenlage ist genau wie bei höherem Gewicht eine höhere Matratzenhöhe sinnvoll.
Wann man eine Doppelmatratze verwenden kann und wann man lieber zwei einzelne Matratzen Doppelbett verwenden sollte, erfährst du hier:
Matratze im Doppelbett: Eine Doppelmatratze oder zwei Kleine?
Eine Paletten Matratze sollte mindestens 20 cm hoch sein, da im Palettenbett kein verstellbarer Lattenrost zum Einsatz kommt, sondern stabile Bretter unter der Matratze liegen.
Worauf man bei einer Paletten Matratze noch achten sollte, erfährst du hier:
Paletten Matratze - 7 Infos zu Matratzen im Palettenbett
Mit den Informationen aus diesem Artikel kennst du nun wichtige Aspekte zum Thema Matratzenhöhe. Da du nun weißt, wie hoch die Matratze für dich sein sollte, kannst du beim nächsten Matratzenkauf eine gute Wahl treffen!