Wer sich ein Boxspringbett zulegt oder auch nur die Matratze in seinem normalen Bett austauschen möchte, wird schnell vor die Frage gestellt: Was ist eigentlich besser, Bonellfederkern oder Taschenfederkern? Was zeichnet die beiden Federkern Arten aus? Das klären wir in diesem Ratgeber!
In den meisten Anwendungsfällen ist Taschenfederkern besser als Bonellfederkern, da er punktelastisch ist und sich dem Körper besser anpassen kann. Auf diese Weise fördert eine Matratze mit Taschenfederkern eine ergonomische Liegeposition, was sich besonders stark in der Seitenlage bemerkbar macht.
Das liegt daran, dass die Schultern und die Hüfte bei Matratzen mit Taschenfederkernen besser einsinken können als bei Matratzen mit Bonellfederkernen, wo sie aufgrund der flächenelastischen Liegeeigenschaften tendenziell weniger tief einsinken.
Für Bauchschläfer ist eine Bonellfederkernmatratze häufig gut geeignet, weil die flächenelastischen Liegeeigenschaften in Kombination mit einem recht festen Härtegrad häufig verhindern können, dass ein Hohlkreuz entsteht.
Ob Bonellfederkerne oder Taschenfederkerne besser sind, hängt also vom Einzelfall ab. In den folgenden Abschnitten erfährst du, was die Federkerne ausmacht und was die jeweiligen Vor- und Nachteile sind:
Der Bonellfederkern ist ein Federkern, bei dem die Federn mit Drähten untereinander verbunden sind. Dadurch entstehen flächenelastische Liegeeigenschaften. Je mehr Bonellfedern in einer Bonellfederkernmatratze verbaut werden, desto hochwertiger ist die Matratze üblicherweise.
Hier erfährst du genauer, was eine Bonellfederkernmatratze ist:
Was ist eine Bonellfederkernmatratze? + Vor- & Nachteile
Günstig in der Anschaffung - Matratze mit Bonellfederkern sind meist verhältnismäßig günstig in der Anschaffung. Wenn man auf einer solchen Matratze ergonomisch liegen kann, ist der günstige Preis ein Vorteil.
Kann gut transportiert werden - Da die Stahlfedern im Inneren des Bonellfederkerns miteinander verbunden sind, entsteht eine strukturelle Integrität, weshalb die Matratze recht stabil ist. Da meist weniger Federn verbaut werden als in Taschenfederkernmatratzen, sind Bonellfederkernmatratzen häufig recht leicht.
Kann sich für Bauchschläfer eignen - Für leichte Menschen, die auf dem Rücken oder vor allen Dingen auf dem Bauch schlafen, können sich Matratzen mit Bonellfederkern eignen, wenn ein ergonomische Liegeposition eingenommen werden kann. Die ergonomische Position erkennt man daran, dass die Wirbelsäule eine natürliche Position im Liegen einnehmen kann.
Flächenelastische Liegeeigenschaften - Die flächenelastischen Liegeeigenschaften des Bonellfederkerns sorgen meist dafür, dass nicht alle Körperteil optimal gelagert werden. Die Folge: Fehlhaltungen und Druck an Stellen, an denen eigentlich kein oder nur wenig Druck vorhanden sein sollte. So können Rückenschmerzen und Verspannungen entstehen.
Schlechtere Anpassungsfähigkeit als Taschenfederkern - Wegen der fehlenden Punktelastizität verfügt Bonellfederkern über eine schlechtere Anpassungsfähigkeit als Taschenfederkern. Deswegen wird er auf dem Markt auch immer seltener, Taschenfederkern und Tonnentaschenfederkern setzen sich immer mehr durch.
Bonellfederkern eignet sich für Bauchschläfer, die eine flächige Unterstützung benötigen, damit kein Hohlkreuz erstellt. Darüber hinaus eignet er sich für jede Person, die eine ergonomische Liegeposition auf der Bonellfederkernmatratze einnehmen kann.
Der Taschenfederkern ist ein Federkern, bei dem die einzelnen Federn oben und unten einzeln in Stoffsäckchen befestigt werden. Durch die Taschenfedern verfügt er über punktelastische Liegeeigenschaften und kann sich dem Körper besser anpassen als Bonellfederkern.
Gute Punktelastizität - Taschenfederkern verfügt über eine gute Punktelastizität, die noch zunimmt, je mehr Federn im Taschenfederkern verbaut werden. Dadurch kann er sich dem Körper gut anpassen.
Bessere Wirkung der Liegezonen - In einem Taschenfederkern sind häufig Liegezonen eingearbeitet, die dafür sorgen, dass die Matratze an unterschiedlichen Stellen härter oder weicher ist. Dadurch, dass Taschenfederkerne punktelastisch nachgeben, können die Liegezonen ihre Wirkung besser entfalten, als bei Bonellfederkernmatratzen.
Steigerung der Liegequalität durch Anzahl der Federn - Die Anzahl der Federn und der Windungen pro Feder ist beim Taschenfederkern ein Qualitätsmerkmal, das sich die Matratze dem Körper besser anpassen kann und länger hält, wenn viele Federn im Federkern verbaut wurden.
Höherer Preis als Bonellfederkern - Taschenfederkern ist hochwertiger als Bonellfederkern, was sich auch im Preis widerspiegelt. Der Unterschied ist allerdings nicht so groß, Taschenfederkernmatratzen können auch bereits recht günstig erworben werden.
Recht kühles Schlafklima - Die meisten Federkernmatratzen, egal ob Bonellfederkern oder Taschenfederkern, weisen ein recht kühles Schlafklima auf, weil sie im Innern neben den Federn hauptsächlich aus Luft bestehen und über eine gute Luftzirkulation verfügen. Dies kann ein Nachteil sein, wenn man gerne warm schläft - Wer gerne kühl schläft, findet hier allerdings ein geeignetes Material.
Taschenfederkern ist für die meisten Menschen gut geeignet. Wem Taschenfederkernmatratzen zu kühl sind, der kann zusätzlich einen Topper aus Kaltschaum oder Naturlatex verwenden, wodurch sich das ganze Bett gleich deutlich wärmer anfühlt. Die Kombination aus Topper und Federkernmatratze kommt in Boxspringbetten meist zum Einsatz.
Ein Tonnentaschenfederkern ist ein Federkern, der bauchige Federn aufweist, die oben und unten einzeln in Stofftaschen befestigt sind. Tonnentaschenfederkerne sind aufgrund der besonderen Form der Federn besonders punktelastisch und gelten als sehr hochwertig.
Eine Taschenfederkernmatratze ist häufig besser als eine Bonellfederkernmatratze für eine Person geeignet, da sie sich dem Körper aufgrund ihrer Punktelastizität besser anpassen kann. Auch Liegezonen können bei Taschenfederkernmatratzen eine bessere Wirkung entfalten.
Eine Taschenfederkernmatratze ist im Boxspringbett häufig besser, weil sie punktelastisch ist und den Topper deswegen besser dabei unterstützen kann, eine möglichst gute Liegeposition für den Schlafenden herzustellen.
Möchte man eine Matratze mit Bonellfederkern im Boxspringbett verwenden, sollte man darauf achten, dass man zusätzlich einen hohen punktelastischen Topper einsetzt. So kann man die flächenelastische Wirkung der Matratze im Boxspringbett ausgleichen.
Dies ist auch gerade wichtig, weil in Boxspringbetten kein normaler verstellbarer Lattenrost zum Einsatz kommt, sondern ein zwar luftdurchlässiges, aber stabiles Boxspring. Ein Boxspringbett besteht normalerweise aus Boxspring, Boxspringmatratze mit Taschenfederkern, Bonellfederkern oder Tonnentaschenfederkern und einem Matratzentopper.
Wenn man gerne warm schläft, sollte man weder Taschenfederkern noch Bonellfederkern wählen, da es auch viele andere Matratzenarten gibt, die empfehlenswert sind und noch dazu ein warmes Schlafklima aufweisen.
Ältere Taschenfederkernmatratzen und Bonellfederkernmatratzen sind häufig auch für Allergiker nicht optimal, da sich der Bezug häufig nicht abnehmen und waschen lässt. Ein abnehmbarer Bezug ist sehr wichtig, damit die Anzahl der Milben im Bett in regelmäßigen Abständen durch eine gründliche Reinigung reduziert werden kann.
Man sollte eine Kaltschaummatratze einer Taschenfederkernmatratze vorziehen, wenn man gerne fahren schläft, da Federkern tendenziell recht kühl ist. Ausführliche Infos zum Thema Federkernmatratze oder Kaltschaummatratze erhältst du hier:
Federkernmatratze oder Kaltschaummatratze? - FS Matratze
Matratzen aus Komfortschaum und Kaltschaum sind in unterschiedlichen Anwendungsfällen gute Alternativen zu Federkern, sie bringen unterschiedliche Eigenschaften mit. Welche das sind, wann man Komfortschaummatratzen und wann Kaltschaummatratzen verwenden sollte, erfährst du hier:
Komfortschaum oder Kaltschaum? - Unterschiede der Matratzen
Das waren unsere Informationen zum Thema: Bonellfederkern oder Taschenfederkern? Nun weißt du, was die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten sind und worauf du achten musst, um beim Matratzenkauf eine gute Wahl zu treffen!