Welche Matratze bei Hohlkreuz? + 5 Tipps zur Schlafposition

Nicola von GoetzeNicola von Goetze
, aktualisiert am 9. Januar 2023
Frau sitzt auf Matratze mit einem Hohlkreuz

Ein Hohlkreuz kann aufgrund der eigenen Schlafgewohnheiten auf der Matratze entstehen, aber auch andere Ursachen haben. Was du tun kannst, damit dein Schlaf möglichst ergonomisch ist und welche Matratze bei Hohlkreuz geeignet ist, erfährst du in diesem Artikel! 

Welche Matratze ist geeignet, wenn man ein Hohlkreuz hat? 

Wenn man ein Hohlkreuz hat, ist eine Matratze geeignet, die der Lendenwirbelsäule eine gute Unterstützung bietet und ein ausreichendes Einsinken des Beckens ermöglicht. Dies ist sowohl bei Federkernmatratzen als auch bei Kaltschaummatratzen mit dem richtigen Härtegrad häufig möglich. 

Welche Matratze man bei einem Hohlkreuz wählen sollte, hängt davon ab, wie stark dieses ausgeprägt ist. Um Schmerzen und Verspannungen im Bett zu vermeiden, sollte die Matratze neben einer angesichts von Körpergewicht und Körpergröße geeigneten Matratzenhärte auch über zum Körper passende Liegezonen verfügen. 

Auch die Punktelastizität ist eine wichtige Eigenschaft, auf die Menschen mit Hohlkreuz achten sollten, da punktelastische Matratzen sich dem Körper besser anpassen können. 

Welche Matratzen geeignet sind, wenn man ein Hohlkreuz hat, hängt auch von der Schlafposition ab, in der man meistens liegt. 

Welche Matratze sollten Rückenschläfer mit Hohlkreuz wählen? 

Rückenschläfer mit Hohlkreuz sollten eine Matratze wählen, die den Lendenbereich gut stützt und das Becken ausreichend einsinken lässt. Die Wirbelsäule sollte ihre natürliche S-Form im Liegen einnehmen können, dann ist die Liegeposition ergonomisch. 

Welche Matratze sollten Bauchschläfer mit Hohlkreuz wählen? 

Bei Bauchschläfern wird das Hohlkreuz häufig durch die Matratze erzeugt. Ist sie die Ursache, sollte eine härtere Matratze gewählt werden, die dafür sorgt, dass der Rücken nicht durchhängt. 

Da die Bauchlage auf der Matratze die Bildung eines Hohlkreuzes fördert, sollte nach Möglichkeit eine andere nicht Liegeposition wie die Rückenlage oder die Seitenlage angenommen werden. 

Welche Matratze sollten Seitenschläfer mit Hohlkreuz wählen? 

Seitenschläfer mit Hohlkreuz sollten eine Matratze wählen, die ein ausreichendes Einsinken der Hüfte und des Beckens ermöglicht. Der Rücken sollte gut gestützt werden, damit die Wirbelsäule von der Seite betrachtet wie eine gerade Linie aussieht. Dann ist die Seitenlage ergonomisch. 

Welchen Härtegrad hat die richtige Matratze bei Hohlkreuz? 

Die richtige Matratze hat auch beim Hohlkreuz einen Härtegrad, der zu Körpergewicht und Körpergröße passt. Man sollte sich allerdings nicht nur am Härtegrad auf dem Papier orientieren, da die Härtegrade nicht genormt sind. 

Besser ist es, wenn dich jemand von außen betrachtet, während du auf der Matratze liegst. So kann am einfachsten festgestellt werden, ob die Liegeposition ergonomisch ist. Wer auf dem Bauch schläft und mit einem Hohlkreuz zu kämpfen hat, sollte eine tendenziell etwas härtere Matratze wählen, um die Bildung des Hohlkreuzes zu verhindern. 

Mehr zur Wahl des richtigen Härtegrades erfährst du hier: 

Härtegrad Matratze - 19 Tipps für die richtige Wahl! 2022

Ist eine harte oder eine weiche Matratze bei einem Hohlkreuz besser? 

Man kann nicht generell sagen, das eine harte oder weiche Matratze bei einem Hohlkreuz besser ist, da dies vom eigenen Gewicht unter Körpergröße abhängig ist. Da das Hohlkreuz häufig entsteht, weil man auf seiner Matratze durchhängt, sollte man in jedem Fall überprüfen, ob die Liegeposition auf der Matratze tatsächlich ergonomisch ist. 

Warum entsteht bei Bauchschläfern häufig ein Hohlkreuz? 

Durch die Bauchlage kann ein Hohlkreuz im Liegen entstehen, weil die Matratze häufig nicht hart genug ist und die Wirbelsäule durchhängt. Häufig lässt sich das Problem also bereits beheben, wenn über einen längeren Zeitraum andere Schlafpositionen eingenommen werden. 

Ein Hohlkreuz sollte nicht über längere Zeit bestehen, da es zu weiteren Beschwerden wie Müdigkeit am Tag, Schlafstörungen und im schlimmsten Fall sogar zu einem Bandscheibenvorfall kommen kann. Bemerkt man ein Hohlkreuz bei sich, sollte man aus diesem Grund einen Arzt konsultieren und sich dessen Expertenrat einholen. 

Welche Matratzen geeignet für Bauchschläfer sind, erfährst du hier: 

Matratze für Bauchschläfer - 7 Tipps + Gute Eigenschaften

Warum schnarchen Menschen auf Ihrer Matratze, wenn ein Hohlkreuz entsteht? 

Menschen schnarchen häufig auf Ihrer Matratze, wenn ein Hohlkreuz entsteht, weil das Hohlkreuz eine Fehlhaltung ist, die auch eine Verengung der Atemwege zur Folge haben kann. Der Körper gleicht dies aus, indem er die Atemfrequenz erhöht. Gleichzeitig erschlaffen manche Muskeln im Rachenraum, man beginnt zu schnarchen. 

Was man beachten sollte, wenn man auf seiner Matratze schnarcht, erfährst du hier:

Matratze gegen Schnarchen - Was hilft? + Ursachen

Welche Schlafpositionen eignen sich, wenn man ein Hohlkreuz hat? 

Wenn man ein Hohlkreuz hat, eignet sich die Rückenlage gut. In dieser Schlafposition wirkt die Schwerkraft im Hohlkreuz entgegen. Wenn man zusätzlich eine Matratze besitzt, die den unteren Rücken gut stützt, hilft man dem Körper dabei, wieder eine gesündere Haltung einzunehmen. 

Das waren unsere Tipps zum Thema: Welche Matratze bei Hohlkreuz? Wenn du sie beachtest, hast du eine gute Chance, das Hohlkreuz und die dadurch entstehenden Symptome effektiv zu bekämpfen!

Nicola von Goetze
Artikel von
Nicola von Goetze
Nicola beschäftigt sich seit mehr als 10 Jahren mit Matratzen. Als Experte publiziert er auf feines-schlafi.de regelmäßig zu allen Themen rund um die Matratze, um sein Wissen weiterzugeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Feines Schlafi - der Matratzen Ratgeber
arrow-leftarrow-right